Ordnung öffnet Gedankenräume
Ordnung öffnet Ideen
Erinnerst du dich an das Gefühl, wenn du als Schulkind am ersten Schultag des neuen Schuljahres die blütenweißen Hefte aufgeschlagen und die neuen Stifte ausgepackt hast?
Leere Blätter sind einladend.
Saubere, offene, aufgeräumte Schreibtische und Büroflächen helfen Sie, deine Gedanken zu fokussieren und neue Ideen zu finden, weil du dir Raum lässt und dir deine Umgebung den Gedankenraum zurückgibt.
Ordnung halten: Die Gummiregel
..gezeigt an deinem Locher als Beispiel.
Stell dir vor, du hast unten an deinem Locher ein unsichtbares Gummiband, mit dem der Locher an seinen Standort geklebt ist.
Du nimmst ihn hoch, du benutzt ihn, und das Gummiband wird immer länger. Nach dem Benutzen stellst du ihn zurück, und das unsichtbare Gummiband schrumpft wieder zusammen.
Mit dieser Idee hilfst du dir selbst, Ordnung zu halten.
Von allem eins
Manche Bürobewohner haben in ihren Schubladen und auf dem Tisch 25 Bleistifte, vier Radiergummis, dreizehn Kulis … und dabei reicht doch einer.
Hast du nur einen, dann bringt das Vorteile:
- weniger Zeugs zum Unodnung-Machen
- mehr Übersicht
- ein Objekt zum Zurücktun nach dem Benutzen (Gummi-Regel)
- Platz!
Die restlichen Stifte und Utensilien kannst du im Büromittellager verwahren und sie nach und nach aufbrauchen.
Probier’s mal! Wenn es weniger von allem gibt, gewinnt das einzelne Objekt viel mehr an Wert.